16.09.2023
Serbien, ein Land mit einer tief verwurzelten Handballtradition und leidenschaftlichen Fans, war der Schauplatz eines denkwürdigen Matches. Noch nie hatte eine italienische Mannschaft in Serbien gewinnen können. Doch für die Black Devils aus Meran war die Zeit gekommen, diese Statistik zu ändern und Geschichte zu schreiben. DAs Hinspiel hatte Alperia Meran mit 27-30 verloren.
Der Start des Spiels war geprägt von hoher Konzentration und Einsatzbereitschaft auf Seiten der Black Devils. Sie setzten die serbische Abwehr mit ihrem schnellen und präzisen Spiel unter Druck, was zu mehreren Fouls und Siebenmeter-Chancen führte. Diese Gelegenheiten konnten die Black Devils leider nicht ummer verwerten. Das Team von Coach Prantner, blieb dennoch motiviert. In der Abwehr zeigte Alperia Meran eine beeindruckende Performance. Sie spielten weiterhin extrem offensiv, was Dinamo Pancevo sichtlich Probleme bereitete. Fasanelli im Tor zeigte mehrere Glanzparaden und hielt sein Team im Spiel und nach 10 Minuten lagen sie mit 4:6 in Führung.
Doch nach einem 5:0-Lauf von Pancevo musste Alperia Meran einem Rückstand hinterherlaufen. Hier zeigte sich der Kampfgeist der Mannschaft. Angeführt von Fadanelli starteten sie eine beeindruckende Aufholjagd mit schönen Toren von Cuello, Nunez und Milovic, die in einem 14:14-Halbzeitstand gipfelte.
Halbzeitstand: 14:14
Die zweite Halbzeit war ein offener Schlagabtausch. Meran, angetrieben von ihrem Willen und der Unterstützung der mitgereisten Fans, ging in der 6. Minute mit drei Toren in Führung. Genau jener Vorsprung den die Black Devils benötigen um in die zweite Runde des EHF Cups zu kommen. Doch Pancevo konterte und brachte das Spiel wieder in die Waage. In den letzten Minuten, bei einem Stand von 29:30 für Meran, war die Spannung greifbar. Dinamo Pancevo gleicht 4 Sekunden vor Schluss noch aus. Doch ein letzter, entschlossener Wurf von Milovic aus 14 Metern besiegelte in der letzten Sekunde den historischen 30:31-Sieg für die Black Devils.
Endstand: 30:31
Trotz dieses beeindruckenden Sieges mischte sich in die Freude der Black Devils auch ein Hauch von Wehmut. Denn trotz des Sieges verpassten sie den Einzug in die zweite Runde des EHF Cups. Doch dieser Sieg ist nicht nur ein Triumph für das Team, sondern auch ein klares Signal an die anderen Mannschaften der Serie A Gold: Meran wird auch heuer ganz vorne in Italien mitspielen.
Die mitgereisten Fans feierten ihre Helden ausgelassen. Die Black Devils sind bereit für die kommenden Herausforderungen und werden alles geben, um ihre Fans stolz zu machen.
Matchreport:
FADANELLI Nicola 4, ROMEI Tomaso 2, VISENTIN Luca 3, GERSTGRASSER Samuel 0, STRICKER Andreas 0, FASANELLI Riccardo 0, WOLF Tobias 1, WIERER Paul 0, RAFFEINER Paul 0, MARTINI Oliver 3, HAJ FREJ Selmi 0, NUNEZ Santiago 8, MILOVIC Danilo 3, GLISIC Dragan 1, CUELLO Juan Pablo 6, SPERANDIO Luca 0.